Perfekter Fotospot für Sonnenuntergänge
Dieser Strandabschnitt liegt direkt am Darßwald zwischen Prerow und Ahrenshoop (siehe Karte unten) und eignet wunderbar für ausgiebige Fototouren. Denn am Strand findet man zahlreiche Äste und umgestürzte Bäume, die ins Wasser ragen und so einen spannenden Blickfang im Bildvordergrund erzeugen. Denn wie wir ja alle wissen:
Vordergrund macht Bild gesund.

Die ins Wasser ragenden Bäume und Äste am Weststrand sorgen für tolle Blickfänge – Canon EOS 70D / 10 mm / f11 / 4 s / iso 100
Hinzu kommt, dass der Strand – wie der Name schon sagt – nach Westen ausgerichtet ist, sodass die Sonne abends direkt im Meer versinkt.
Ich habe den Weststrand bei einem Workshop bei Benjamin Jaworskyj kennengelernt und war sofort im 7. Foto-Himmel 🙂 (Einen ausführlichen Bericht über den Workshop und meinen Kurzurlaub in Zingst findet ihr HIER.) Ich würde auf jeden Fall sofort wieder hinfahren!

0,5 Sek. Belichtungszeit haben sich bewährt, um noch Zeichnung in den Wellen zu behalten – Canon EOS 70D / 10 mm / f9 / 0,5 s / ISO 100
.FOTOGRAFIE-TIPPS
- Nehmt euch Zeit! Sucht euch erstmal einen Ast / Baum und probiert an ihm verschiedene Blickwinkel aus, statt von einem Spot zum nächsten zu hetzen. Das Licht ändert sich schnell und durch die Wellen, die auch immer anders aussehen, entsteht jedes Mal ein neues Bild. Und genau diese Ruhe und das „Natur-erleben“ machen ja die Landschaftsfotografie und auch eben diesen Fotospot aus.
- Wie gesagt eignet sich dieser Strand an der Ostsee perfekt für Sonnenuntergänge. Nehmt also ein Stativ* und wenn möglich ND- und Verlaufsfilter mit.
- 0,5 Sekunden Belichtungszeit haben sich für Wellen bewährt, wenn ihr das Wasser nicht komplett „glattziehen“, sondern noch etwas Struktur in den Wellen erhalten wollt.
HINKOMMEN:
|
HIER geht’s zum meinem Reisebericht in Zingst.
.
No Comments