Wieder ist ein Jahr vergangen … war es ein gutes Jahr für euch? Habt ihr viel erlebt? Ich hoffe, wenn ihr zurück denkt, überwiegen die positiven Erinnerungen. Für mich war es ein sehr schönes und erlebnisreiches Jahr, für das ich sehr dankbar bin. Für einen kleinen Überblick habe ich euch wie in 2018 einen Jahresrückblick mit einem kleinen Best-of der Fotos aus 2019 zusammengestellt.
Januar
Los ging das Jahr mit einer Reise nach Berlin, wo ich mir u.a. das neue Stück von OFFstage Germany angeschaut habe. Die „Altar Boyz“ – ein wunderbares und sehr lustiges Musical und gleichzeitig eine Persiflage auf die Boygroups der 90er-Jahre. Herrlich! Ein Spaziergang an der Spree durfte aber natürlich auch nicht fehlen.

Februar
Aus fotografischer Sicht natürlich eins DER Highlights 2019: Charly (meine neue Kamera) schlüpfte aus dem Ei. Ab sofort bin ich also mit einer Sony 7RII* – einer spiegellosen Vollformat-Kamera unterwegs. Huiiii, ich war ganz schön aus dem Häuschen und freue mich nach wie vor jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn ich die Kamera einpacke und damit losziehe. Macht einfach sooo einen riesengroßen Spaß!
Gleichzeitig startete ich ein neues 365-Tage-Projekt, um das erste Jahr mit der neuen Kamera zu begleiten.

Demzufolge war ich natürlich (fast) jeden Tag mit der Kamera unterwegs. U.a. an der Kirche St. Maximilian, der Oper oder im Englischen Garten.
März
Auch der März stand ganz im Zeichen des Projekts – mit Touren zur Bavaria, beim sog. „Greening“ am St. Patrick’s Day oder auf die Hackerbrücke in München.


Eins meiner Highlights war aber sicher eine kleine Wanderung am Staffelsee. Es war relativ warm an dem Tag und ich hatte nicht damit gerechnet, noch so viele Eisschollen am See zu finden, die laut vor sich hinknarzten.
April
Endlich kam der Frühling mit großen Schritten – die ideale Zeit, um im Olympiapark in München die Kirschblüten zu fotografieren.
Ich unternahm noch einige andere kleine Fototouren in München, unter anderem zum Schloss Nymphenburg …
… bevor es über Ostern ins wunderschöne Allgäu ging. Hier fotografierten wir u.a. die Gertelsbachfälle und den Hopfensee:
Mai
Weiter geht’s im Jahresrückblick mit dem Mai, der auch ein Reisemonat bei mir war. Abgesehen von neuen München-Fotos (u.a. vom Frühlingsfest) ging es mal wieder ab nach Ostwestfalen, meine „alte Heimat“.
Und weil der Mai für die meisten Arbeitnehmer so herrlich voll von Feiertagen ist, ließ ich mir diese Chance natürlich auch nicht entgehen und düste mit einer Freundin ans Meer. Genauer gesagt, nach Hamburg und St. Peter-Ording.
Juni
Endlich war der Sommer da! Ich genoss laue Sommernächte auf dem Balkon oder Picknick mit Freunden im Park.
Gleichzeitig merkte ich aber, dass mir das Projekt ein wenig zu viel wurde, um es entspannt und mit Spaß weiterzuführen, und beendete es.
Juli
Trotzdem wurde mein „Charly“ natürlich nicht in die Ecke geworfen – nur seltener, aber dafür bewusster, herausgeholt. Zum Beispiel bei einer kleinen Reise in die Schweiz – zu einer wunderschönen Taufe am Seebergsee – oder zu einer kleinen Fototour in den Olympiapark.


August
Der August stand ganz im Zeichen von Wanderungen. Hatte ich mir doch für dieses Jahr fest vorgenommen, öfter mal loszuziehen, weil es mir einfach sooo gut tut. Im August war es also so weit und ich war am Wörthsee …

… an der Isar …

… am Plansee …

… und im Würmtal unterwegs.

September
Großes Highlight im Jahr 2019 war aber ganz klar der September! Ich hatte 4 Wochen frei und machte sowohl die Azoren als auch Rügen unsicher. Die Azoren sind tatsächlich ein Paradies auf Erden und vor allem für Landschaftsfotografen und Wanderer ein wahrer Abenteuerspielplatz! Für den Jahresrückblick gibt es nur eine Mini-Auswahl – wer meinen Newsletter abonniert hat, kennt schon diese und viele weitere Einblicke.



Aber auch Rügen hat mich wieder verzaubert – wie im vergangen Jahr hab ich einige Wanderungen an der Küste und durch den Nationalpark unternommen, wurde aber auch mit dem ein oder anderen „fotogenen“ Sonnenuntergang belohnt.

Oktober


November & Dezember
Zwei Monate, in denen ich (bis jetzt) ziemlich faul war, was Fototouren angeht. Habe aber am Rechner und hier für den Blog einiges gemacht, wie zum Beispiel diesen Jahresrückblick, den Reisebericht Schottland und die Impressionen.
In den kommenden Tagen werde ich aber noch einmal den Schwarzwald und das Appenzellerland unsicher machen und bin mir sicher, dass mir das ein oder andere Motiv vor die Linse „hüpfen“ wird.
Bis dahin wünsche ich euch einen guten Rutsch in ein wunderbares 2020, das hoffentlich ein glückliches und vor allem gesundes Jahr für euch wird!
An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal ein dickes DANKE an euch loswerden für eure Treue, die Kommentare und Lob. Das motiviert und ich freue mich, euch auch im neuen Jahr mit Berichten und Fotos „versorgen“ zu dürfen!
Alles Liebe und lasst es euch gut gehen
eure
6 Kommentare
wieder mal ein wunderschöner Jahresrückblick!!! Und immer wieder krass, was Du alles in einem Jahr so erlebst!! Ganz liebe Grüße und ich freue mich schon auf den Jahresrückblick von 2020 🙂
Herzlichen Dank!! Und wenn ihr das schon sagt mit dem vielen Erleben … 😉
Bin auch schon gespannt, was ich im nächsten Jahresrückblick alles berichten darf. Die ersten Erlebnisse hab ich ja schon gesammelt 😉
Allerliebste Grüße in die Ferne!
Hi Maus, was für ein toller Jahresrückblick auf ein weitgehend glückliches Jagr! Möge 2020 ebenso verlaufen, damit es wieder eine reiche Fotoausbeute von vielen schönen Aufenthaltsorten gibt!
Liebe Grüße
Tausend Dank 🙂 Das wünsch ich mir auch, bin aber sehr zuversichtlich, dass das klappt 🙂
Liebste Grüße!
Hey Kathrin,
das war ja wirklich ein erfolgreiches Jahr mit richtig schönen Bildern 🙂
Ich wünsche dir ein schönes 2020 mit vielen weiteren tollen Spots und Fotos!
VG Niklas
Herzlichen Dank, Niklas, das freut mich!! 🙂
Dir wünsche ich auch ein wunderbares 2020 mit gutem Licht und spannenden Spots! Freu mich auf deine „Ausbeute“ 😉
LG Kathrin