Zu einem Fußballspiel in die Allianz Arena kommen, ist ja leider ein ziemlich schweres Unterfangen. Sich dort in Ruhe (mit Stativ) hinstellen und fotografieren, eigentlich unmöglich. Trotzdem gibt es einen Punkt, von dem aus man hervorragend die Allianz Arena fotografieren kann, ganz ohne Trubel und ohne ein Ticket haben zu müssen: der Fröttmaninger Berg.

Die Allianz Arena in München
Gegenüber der Allianz Arena seht ihr einen Hügel mit Windrad – von dort hat man einen wunderbaren Blick auf die Arena.
Die Highlights: der CSD und St. Patrick’s Day
Interessant ist es natürlich vor allem dann, wenn die Arena leuchtet. Das heißt, z.B. rot, wenn der FC Bayern München spielt.
Oder ihr pickt euch die besonderen Tage: Zum Beispiel den 17. März – also den St. Patrick’s Day. Hier leuchtete die Arena in den vergangenen Jahren beim sog. Greening grün. Ich hoffe, das wird auch in den kommenden Jahren der Fall sein, das lässt sich aber kurz vorher leicht HIER herausfinden.

Blaue Stunde am St. Patrick’s Day.
Mein persönliches Highlight bisher war aber der Christopher Street Day, an dem die Arena in Regenbogenfarben erstrahlte. Ein tolles Zeichen für Toleranz und gegenseitigen Respekt.

Auch so kann ein Fußballstadion aussehen …
Fototipps:
- Wenn ihr zur diesem Fotospot fahrt, um die Allianz Arena leuchten zu sehen, seid ihr am besten schon kurz vor Sonnenuntergang dort, so dass ihr das Stadion mit „Kitschhimmel“ erwischt. Bei Einbruch der Dunkelheit / wenn die Sonne weg ist, gehen i.d.R. die Lichter an und man kann wunderbar die leuchtende Arena zur blauen Stunde fotografieren. Natürlich unbedingt mit Stativ*, wenn ihr scharfe Bilder haben möchtet 🙂 Ein extremes Weitwinkel ist für den Fröttmaninger Berg nicht nötig, da man relativ weit weg steht.
- Achtung: bei besonderen Ereignissen (sprich CSD oder St. Patrick’s Day) sind i.d.R. viele Fotografen an diesem Fotospot unterwegs. Also nicht zu spät kommen, um sich sein Lieblingsplätzchen sichern zu können. Aber keine Sorge, es wird definitiv genug Platz für alle sein 🙂
- Wenn ihr lange dort bleibt, nehmt eine Taschen-/Stirnlampe mit. Das erleichtert euch den Rückweg in der Dunkelheit.

Die Allianz Arena beim Sonnenuntergang. Fotografiert vom Fröttmaninger Berg.
|
6 Comments
Patrick
11/03/2018 at 7:10 amSuper Fotos! Bei welcher Blende, Iso, Verschlusszeit hast du die Fotos gemacht?
kathrinsworld
11/03/2018 at 8:50 pmDanke dir, das freut mich 🙂
Welche der Fotos meinst du? Bei der „grünen Arena“ waren’s 0,8 Sek., f9.0, ISO 100 (15 mm), bei der vom CSD: 5 Sek., f11.0, ISO 100 (28mm)
LG
Patrick
18/03/2018 at 8:23 amDanke für die Antwort 🙂 Gestern war gar nicht so viel los, wahrscheinlich wegen den kalten 1-2 Grad 😉
kathrinsworld
20/03/2018 at 10:24 pmHehe, das kann natürlich gut sein 😉 Umso besser für dich und alle, die da waren! Sind gute Fotos bei dir herausgekommen?
Hannelore Schlott
16/07/2017 at 9:57 pmDie Arena ist schon ein cooler Fotospot! Schöne Aufnahmen!
kathrinsworld
16/07/2017 at 10:19 pmDas ist er definitiv! Macht immer wieder Spaß dort. Danke! 🙂