In meiner neuen „Freunde-Rubrik„ stelle ich euch ab heute immer mal wieder interessante Leute vor, deren Arbeit ich bewundere, die mich inspirieren und die ich euch einfach gerne mal vorstellen möchte 🙂 Los geht’s mit den Jungs vom Blog der blauen Stunde.
Persönlich kennengelernt haben wir uns 2016 beim Fotografieren an der Allianz Arena. Ich wusste, dass das Stadion zum Christopher Street Day in Regenbogenfarben leuchten würde und suchte im Internet, von wo man das am besten fotografieren könnte und wie man hinkommt. Bei der Recherche landete ich eben auf dem Blog von Nikolas und Jan, fuhr zur Allianz Arena und fotografierte mit zig anderen Fotografen das „Spektakel“. Und wie es der Zufall wollte, standen dort neben mir zwei Typen, die mich irgendwann fragten, ob ich ein „Behind the Scenes“-Foto von ihnen machen könnte. Für ihren Blog. Den Blog der blauen Stunde … 😉 Seitdem treffen wir uns immer mal wieder zum Fotografieren, Quatschen und Fachsimpeln.
Wer genau die beiden sind und was ihr auf ihrem Blog findet, erzählen sie euch selbst:
Jan und Nikolas vom „Blog der blauen Stunde“
Wer in der bayrischen Landeshauptstadt auf der Suche nach schönen Fotomotiven und Fotospots ist, wird auf unserem Blog sicher fündig.
Wir sind durch eine gemeinsame Städtereise nach Rom zur Fotografie gekommen und fotografieren seitdem meist zu goldenen und blauen Stunde. Diese Zeit rund um den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang bietet eine ganz eigene schöne Lichtstimmung. Zusammen mit einem gemütlichen Bier genießen wir die Atmosphäre und machen unsere Bilder in aller Ruhe.
Erst bei Facebook und weiteren Seiten in den sozialen Medien präsent, war schnell die Idee eines Blogs geboren, sodass die Bilder zusammen mit einigen Hintergrundinformationen ansprechend dargestellt werden konnten.
In und um München
Unser „Blog der Blauen Stunde“ soll Touristen und Fotografen in und um München viele Fotospots aufzeigen. Neben den Blogartikeln lassen sich diese Fotospots auf einer Karte anzeigen. So könnt ihr ganz einfach genau recherchieren.
Zudem soll zum Nachahmen animiert werden. Zu jedem Fotospot findet ihr daher zum einen die Wegbeschreibung zum anderen aber auch die Einstellungen, wie wir unsere Bilder gemacht haben.
So ist für jeden etwas dabei. Der (semi-)professionelle Fotograf findet schöne Fotospots aus München und deren Erreichbarkeit. Anfänger können sich durch die aufgeführten Einstellungen und Bilder inspirieren lassen und für alle anderen gibt es einfach schöne Bilder zum anschauen.
Seit Kurzem haben wir unseren Blog neben den Fotospots durch einen Fotoeventkalender erweitert. So lassen sich seitdem auch besondere Ereignisse auf dem Blog der Blauen Stunde finden. Etwa Sternschnuppennächte, wann ist wie die Allianz Arena beleuchtet oder zu dem welchem Event lassen sich in München schöne Bilder machen.
Wir freuen uns, wenn ihr mal auf unserem Blog vorbeischaut – es ist sicher für jeden etwas dabei!
Nikolas & Jan
2 Comments
Hey Kathrin,
sehr schöne Idee und coole erste Gäste 🙂 Habe mich gleich mal weiter auf dem BDBS umgeschaut. Wirklich schön gestaltet und klasse Fotos!
LG Niklas
Hey Niklas,
super! Vielen Dank für dein Feedback, das freut mich, wenn die Idee – und vor allem die Gäste – gut ankommen 🙂
Liebe Grüße und viel Spaß in Schottland 😉