Ein wunderschöner Pflichtbesuch sowohl für Fotografen als auch jeden (zugroasten) Münchner und Tourist, der hier auf Sightseeingtour ist: der „Alte Peter“!
Aussicht bis zu den Alpen
Vom Turm der Pfarrkirche Sankt Peter, wie sie eigentlich heißt, hat man einen nämlich wunderbaren Blick über München, den Marienplatz und die Frauenkirche. Wenn du Glück hast mit dem Wetter (optimalerweise Föhn), kannst du bis zu den Alpen schauen, was die Aussicht an diesem Fotospot gleich nochmal beeindruckender macht. Die Berge scheinen zum Greifen nah.

Der Eintritt ist, gerade für Münchner Verhältnisse, erstaunlich günstig: 3 EUR Normalpreis, Studenten: 2 EUR, Schüler: 1 EUR (Quelle: Erzbistum München und Freising 2020) – ganzjährig geöffnet (abends bis 18:30 Uhr).
Durchhalten!
Allerdings sei eins dazugesagt: Den Blick über München muss man sich verdienen … Denn hochkraxeln musst du die 306 Treppenstufen zur 56 m hohen Aussichtsplattform durch das alte und teilweise sehr schmale „Treppenhaus“ (Achtung vor dem Gegenverkehr!!) schon selbst. Aber ich verspreche dir: die Aussicht entschädigt für alles! Ich scheuche auf jeden Fall jeden Besuch da hoch 🙂
FOTOGRAFIE-TIPPS:
- Natürlich empfiehlt es sich für den großen Weitblick ein Weitwinkelobjektiv* mitzunehmen.
- Ein Tele-/Zoomobjektiv ist dann nützlich, wenn du einzelne Gebäude – wie zum Beispiel die Frauenkirche – „näher heranholen“ möchtest.
- Wenn du die Wahl hast und zeitlich flexibel bist, geh zur Sonnenuntergangsstimmung hoch (nur im Winter möglich, da der „Alte Peter“ leider schon um 18:30 Uhr schließt) und/oder bei Föhn, um den Alpenblick genießen zu können.
- Einzige Nachteile bei diesem Fotospot: gewerblich Fotografieren ist nur mit Genehmigung erlaubt, für ein Stativ ist eigentlich kein Platz da oben.
Hinkommen:
|
Nicht weit entfernt ist das SIEGESTOR, wo es sich auch wunderbar fotografieren lässt!
2 Kommentare
….wow, das sind ja tolle Bilder, Eindrücke und Texte ??super, da hat sich dein Einsatz wieder mal gelohnt!
Viel Spaß, Freude und Erfolg, Claudia
Viiiielen Dank, meine Liebe! Ich hoffe, du schaust immer mal wieder vorbei hier 🙂
Liebste Grüße!